Kategorie

Deutsche Ruheständler:innen in der Türkei
Andreas Fischer

Leben, wo andere Urlaub machen – immer mehr europäische Senior:innen scheinen dieses Motto ernst zu nehmen und entscheiden sich für einen dauerhaften oder zeitweisen Ruhesitz an einem frei gewählten Ort, zumeis

...alles anzeigen

t in wärmeren Ländern. In Anbetracht dessen beleuchtet Andreas Fischer die Altersmigration deutscher Ruheständler:innen in die südtürkische Region Alanya – ein bisher wenig erforschtes Einwanderungsgebiet. Basierend auf qualitativen Interviews untersucht er die Motive, Lebensrealitäten sowie Herausforderungen der ausgewanderten Menschen und ergänzt sie durch die Perspektiven lokaler Expert:innen und Dienstleister:innen. Das Buch leistet so einen wichtigen Beitrag zur internationalen Altersmigrationsforschung und liefert Impulse für Politik und Gesellschaft.  

32,00 €
Integrationshindernisse am Beispiel von Frauen aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion
Ursel Herrera Torrez

Die Bundesagentur für Arbeit bescheinigt seit Jahren einen flächendeckenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Im ärztlichen Bereich können freie Stellen im Durchschnitt 158 Tage lang nicht besetzt werden –

...alles anzeigen

76 % der rund 2.000 Kliniken sind derzeit auf der Suche nach Mediziner:innen für vakante Posten.Angesichts dessen untersucht Ursel Herrera Torrez die Lebenswelten und Herausforderungen von Ärztinnen aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion, die mit ihren Familien nach Deutschland migrierten. Im Fokus stehen Schwierigkeiten bei der Anerkennung der Berufsabschlüsse und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Diskriminierungserfahrungen. Auf Basis biografischer Interviews werden Einblicke in die komplexen Integrationsprozesse dieser Frauen ermöglicht, ihre Ressourcen und Strategien aufgezeigt und zugleich gesellschaftliche und strukturelle Rahmenbedingungen reflektiert, die Integration erleichtern oder erschweren. Das Buch regt dazu an, Migration, Integration und Gleichstellung aus neuen Perspektiven zu betrachten.

41,00 €
Ethische Konflikte der Diakonissen im Katharinenhof Großhennersdorf und ihre Relevanz für die heutige Pflegepraxis
Karen Briesen

Im Nationalsozialismus wurden in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung unbeschreibliche Gräueltaten verübt. Angesichts des zunehmend präsenten Rechtsextremismus in Deutschland sind ein fundiertes historisc

...alles anzeigen

hes Bewusstsein und die Fähigkeit zur emotionalen Auseinandersetzung für professionell Pflegende unverzichtbar. So können sie moralische Sensibilität entwickeln und soziale sowie politische Verantwortung übernehmen.Vor diesem Hintergrund nimmt Karen Briesen den Katharinenhof in der Diakonie Oberlausitz in den Blick – ein Beispiel für eine Pflege- und Behinderteneinrichtung in der NS-Zeit. Sie spürt den Handlungsspielräumen der Diakonissen im Pflegealltag nach und deckt auf, dass sie mehr Widerstand leisteten, als angenommen. Die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die heutige Pflegepraxis sowie deren Relevanz im Kontext aktueller politischer Entwicklungen diskutiert sie im Anschluss.

25,00 €
Der "Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien" in Deutsch-Südwestafrika
Anne Roeske

Angesichts der Schwierigkeit, hierzulande neue Fachkräfte zu gewinnen, sind die Rolle und der Wert der Krankenpflege heutzutage Inhalt zahlreicher Diskussionen. Doch auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Th

...alles anzeigen

emen wie Arbeitsumstände, Bezahlung und Wertschätzung dieses Berufsfeldes hochpolitisch. Und so wie heute waren es auch damals zum größten Teil Frauen, die den Pflegeberuf ergriffen.Mit Blick auf die Kolonie Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) im frühen 20. Jahrhundert eruiert Anne Roeske, welche Rolle der „Deutsche Frauenverein für Krankenpflege in den Kolonien“ in den Imperialismusbestrebungen des Deutschen Kaiserreichs spielte. Dabei geht sie insbesondere folgenden Fragen auf den Grund:- Welche Bedeutung hatte der Verein für die strategische Ausrichtung des Deutschen Kaiserreiches?- Worin bestand die Aufgabe der Frauen?- Und wie füllten sie die ihnen zugedachte Rolle aus?

24,00 €
Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Fachleute
Bianca Senf

Erhält ein Elternteil die Diagnose Krebs, sind ebenfalls die Kinder betroffen. Dieser Ratgeber ist aus der konkreten Beratungspraxis entstanden und beantwortet die häufigsten Fragen, die Eltern mit einer Krebsd

...alles anzeigen

iagnose belasten.Anhand ihrer langjährigen Erfahrung mit betroffenen Familien gibt die Autorin konkrete Empfehlungen, wie Eltern ihren Kindern altersgerecht – vom Kleinkind bis zum Jugendlichen – die Krebsdiagnose vermitteln können. Sie ermutigt zu Gesprächen und zeigt, wie man Kinder so einbezieht, damit sie sich nicht verloren fühlen. Dabei gibt sie konkrete Tipps für viele verschiedene Situationen, macht Vorschläge für eine gute und gelungene Kommunikation und ermutigt dazu, Kinder frühzeitig in alle Veränderungen einzubinden.Inhaltsverzeichnis1. Einleitung2. Gut zu wissen: Klinische Erfahrung und wissenschaftliche Forschung3. Die verschiedenen Altersstufen4. Diagnose Krebs5. Fragen, Themen und Bedenken von Eltern6. Fragen und Themen der Kinder7. Das Gespräch mit Ihrem Kind über die Erkrankung8. Themen darüber hinaus: Größere Ereignisse ankündigen9. Krebs betrifft die ganze Familie10. Das Gespräch mit Kindern in verschiedenen Krankheitssituationen11. Großfamilien und besondere Familiensituationen12. Fall- und Gesprächsbeispiele aus der psychoonkolgischen Familienberatung13. Wann sollten Sie professionelle Hilfe suchen?14. Wie kann das Umfeld helfen?Serviceteil – Literatur und AdressenHilfreiche Internetseiten und Literatur für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

26,00 €
Woran Fachkräfte ihr Handeln orientieren
Manfred Baumann

Expert:innen aus der spezialisierten Palliativ- und Intensivpflege arbeiten tagtäglich mit sterbenden Menschen, versorgen Verstorbene und begleiten deren Angehörige. Um handlungsfähig zu sein und zu bleiben, gr

...alles anzeigen

eifen sie auf ein spezielles Wissen zurück. Manfred Baumann geht diesem auf den Grund, indem er narrative Interviews führt und auswertet. Pflegende aus dem Intensiv- und Palliativbereich berichten ihm von belastenden und bedrängenden Situationen, die sie nicht vergessen können und in „Gegenerzählungen“ des guten Begleitens und schönen Abschieds einbetten. So werden implizite und explizite Strategien im Sprechen und Handeln sichtbar, die die Pflegenden zu einem guten beruflichen und privaten Umgang mit dem Thema befähigen.  

57,00 €
Anne Volmering-Dierkes

Seit 2018 besteht in der stationären Altenpflege in Deutschland das rechtlich verankerte Angebot einer gesundheitlichen Vorausplanung, international als Advance Care Planning (ACP) bekannt. Während die Stimmen

...alles anzeigen

zu diesem medizinethischen Vorsorgekonzept anfangs ausnahmslos positiv klangen, wird inzwischen immer mehr Kritik daran laut.Anne Volmering-Dierkes beleuchtet die Ursachen für diesen Umkehrtrend, indem sie Leitende und Beratende zur ACP interviewt. Zentrale Fragen dabei sind:- Welche Voraussetzungen nutzen und brauchen stationäre Langzeiteinrichtungen, um ACP umzusetzen?- Welche Schwerpunkte werden dazu in den Einrichtungen gesetzt?- Wie gelingt ACP und wie wird es bewertet?- Wie nehmen Heimbewohnende es wahr?- Welchen Stellenwert hat die finanzielle Vergütung des Beratungsangebotes?- Welchen Einfluss haben geschichtliche Voraussetzungen?

43,00 €
Das 6-Schritte-Arbeitsbuch für Eltern
Stefan Hetterich

Dieses Arbeitsbuch richtet sich an alle Eltern, deren Kind unter Ängsten leidet – von alterstypischen, wie der Angst vor Gespenstern im Kindergartenalter, bis hin zu Angststörungen oder Panikattacken bei Jugend

...alles anzeigen

lichen. Der erfahrene analytische Psychotherapeut Stefan Hetterich beschreibt die innerpsychischen Ursachen von Kinderängsten auf kompakte und leicht verständliche Weise.Eltern können durch ihre Haltung die Ängste ihrer Kinder ungewollt verstärken oder mildern. Der Autor stellt Bezugspersonen zahlreiche Übungen und Impulse vor und präsentiert sechs konkrete Schritte auf dem Weg zur Überwindung der Ängste. Ein Ratgeber für Eltern, die Erkenntnisse erlangen und an ihrer inneren Haltung arbeiten wollen, damit es ihrem Kind langfristig besser geht.Denn Verständnis ist der Schlüssel zur Veränderung.

16,00 €
Artikel 1-8 von 141