Kinder krebskranker Eltern

Manual zur kindzentrierten Familienberatung nach dem COSIP-Konzept

Hrsg.: Romer, Georg / Bergelt, Corinna / Möller, Birgit
34,95 €
  • Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.
  • Umfang: 270 Seiten
  • Erscheinungsjahr: 2014
  • Bestellnummer: 30424
  • ISBN: 9783801724993
  • sofort lieferbar
Dieses Buch beschreibt erstmals detailliert eine Methode der kindzentrierten Beratung für Familien mit einem krebskranken Elternteil.
Das Buch stellt ein bewährtes Beratungskonzept zur qualitätsgesicherten psychosozialen Versorgung von Familien mit einem krebskranken Elternteil vor. Das Beratungskonzept wurde eigens für die familienbasierte seelische Gesundheitsvorsorge bei Kindern körperlich kranker Eltern entwickelt und an fünf Standorten fortlaufend erprobt. Eine Besonderheit stellen die jeweils speziellen Module dar, die für spezifische klinische Situationen und Konstellationen entwickelt wurden, die sich durch die Art der elterlichen Krebserkrankung, ihr Stadium, das Alter eines Kindes oder eine besondere Familiensituation ergeben können. Vermittelt werden die theoretischen Grundlagen sowie alle konkreten Vorgehensweisen bei der Planung und Gestaltung von Beratungsgesprächen mit krebskranken Eltern, ihren Kindern sowie der ganzen Familie.
Das Buch gibt konkrete Handlungsanweisungen für die Gestaltung eines tragfähigen Arbeitsbündnisses mit betroffenen Familien, die Gestaltung diagnostischer Erstinterviews mit Eltern und Kindern, die Formulierung umschriebener Interventionsziele sowie deren Umsetzung in flexibel handhabbare Gesprächssettings, zu denen Elterngespräche, Einzelsitzungen mit Kindern, Familiengespräche oder Geschwistergespräche gehören können. Durch seine breite Erprobungsbasis im Rahmen seiner multizentrischen Entwicklung bietet dieses Manual eine wichtige Grundlage für die Qualitätssicherung und wissenschaftliche Evaluation psychosozialer Versorgungskonzepte für krebskranke Eltern und ihre Kinder.

tracking