Handbuch Präventionsgesetz

Neuregelungen der Gesundheitsförderung

Raimund Geene / Michael Reese
34,95 €
  • Verlag: Mabuse
  • Umfang: 350 Seiten
  • Erscheinungsjahr: 2017
  • Bestellnummer: 202314
  • ISBN: 9783863213145
  • lieferbar
Nach einer vorangegangenen, jahrzehntelangen Diskussion verabschiedete der Deutsche Bundestag am 18.06.15 das sogenannte Präventionsgesetz, das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention. Seit Anfang 2016 ist es endgültig in Kraft getreten. Das Gesetz berücksichtigt erstmals Gesundheitsförderung in Lebenswelten (Settingansatz) und ärztliche Präventionsempfehlungen, neu sind auch Gesundheitsziele und Rahmenvereinbarungen auf Bundes- und Länderebene, Präventionskonferenzen und Präventionsberichte.
Dieses Handbuch liefert einen detaillierten Einblick, der für die weitere formale und praktische Ausgestaltung der Gesundheitsförderung in Deutschland unerlässlich ist: Die Gesetzesartikel und sämtliche Neuformulierungen werden übersichtlich dargestellt und mit den bisherigen abgeglichen, aufgeführt werden auch Gesetzesbegründungen, Stellungnahmen und Entgegnungen.

»Wer sich systematisch und vertiefend mit dem Thema "Prävention und Gesundheitsförderung" auseinandersetzen will, kommt um dieses Buch nicht herum.« (P. Münstedt, Blickpunkt Öffentliche Gesundheit 1/17)

»Als alltagstaugliches Nachschlagewerk zum Präventionsgesetz sehr zu empfehlen.« (Dr. S. Hartung, socialnet.de)

»Damit liefert der Band einen detaillierten Einblick, der für die weitere formale und praktische Ausgestaltung der Gesundheitsförderung in Deutschland unerlässlich ist.« (NAKOS INFO 116, Juni 2017)

»Das Handbuch zum Präventionsgesetz liefert einen detaillierten Einblick von ausgewiesenen Experten in die immer wichtiger werdenden Themen Prävention und Gesundheitsschutz. Es ist deshalb für Praxis und Wissenschaft gleichermaßen uneingeschränkt empfehlenswert.« (Eva Jäger-Kuhlmann, Behindertenrecht, August 2018)

 
Raimund Geene
Raimund Geene ist Professor für Kindergesundheit an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften, Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften. Zuvor (1998-2005) war er Geschäftsführer von Gesundheit Berlin e.V. Er ist Mitinitiator der Bundeskongresse „Armut und Gesundheit“ und des Kooperationsverbundes „Gesundheitliche Chancengleichheit“, seit 1998 beratend an allen Anläufen für ein Präventionsgesetz beteiligt, u.a. für die Fraktionen sowie als Einzelsachverständiger der Anhörungen.

 
Michael Reese
Michael Reese, Master of Public Health, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei KinderStärken e.V., einem An-Institut der Hochschule Magdeburg-Stendal. Zuvor war er 5 Jahre im Deutschen Bundestag als wissenschaftlicher Mitarbeiter überwiegend im Gesundheitsausschuss tätig.
 
Druckfähiges Cover Herunterladen
tracking